Vorwort zur Neuausgabe
Mit der vorliegenden Neuausgabe gehen die in diesem Buch formulierten Gedanken über den Verlauf des gestalttherapeutischen Veränderungsprozesses in das zweite Jahrzehnt ihrer abwechslungsreichen Geschichte. In den zehn Jahren seit der Erstfassung dieses Textes hat die Gestalttherapie in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewonnen (vgl. Bock 1996; Staemmler 1997a). Sie hat sich gegen manche Anfeindungen behauptet, ist in fachlichen Auseinandersetzungen inhaltlich gereift und heute - in ihrem 46. Lebensjahr - als seriöse, eigenständige und wirkungsvolle Therapieform weitgehend anerkannt. Dabei hat sie sich ihre Radikalität bewahrt und ihre »gesellschaftliche und politische Sensibilität« (Nogala 1990, 5) behalten. Die Arbeit von Gestalttherapeuten und Gestalttherapeutinnen erzeugt immer noch eine »... Stimmung der Rebellion gegen das Alte, ein Aufbegehren gegen 'unverdaute Introjekte', die der Gestalttherapie ihren eigenen Geruch verleiht« (Jaeggi 1995, 253). Und sie ist in Theorie und Praxis immer noch offen für neue Entwicklungen. Das vorliegende Buch hat seinen Platz inmitten dieses Feldes.
Es erschien in seiner ursprüngliche Form 1987 unter dem Titel »Neuentwurf der Gestalttherapie - Ganzheitliche Veränderung im therapeutischen Prozeß« und löste damals in Fachkreisen intensive und zum Teil sehr kritische Diskussionen aus (vgl. Herzig 1989; Ladenhauf u. Moser 1987; Lobner 1989; Müllerhöltgen 1988; Petzold 1987; Schulthess 1989). Unsere Stellungnahme zu den wichtigsten Punkten dieser Kritik haben wir in einer separaten Publikation zusammengefaßt (Staemmler u. Bock 1991).* Unser Buch wurde aber auch als eines der wenigen »Beispiele intensiver theoretischer Auseinandersetzung mit Gestalttherapie und Versuche der Weiterentwicklung im europäischen Raum« (Krisch u. Ulbing 1992, 101) eingeschätzt und gewürdigt.
Die Aufarbeitung der Kritik hat zu einer Reihe von Änderungen, Verbesserungen und Ergänzungen geführt, die so weit gingen, daß die im Jahr 1991 erschienene, gründlich überarbeitete und mit beispielhaften Transkripten von Therapiesitzungen angereicherte Version des Textes uns einen neuen Titel sinnvoll erscheinen ließ: »Ganzheitliche Veränderung in der Gestalttherapie«. Die vorliegende Neuausgabe enthält den noch einmal leicht überarbeiteten, aber im wesentlichen unveränderten Text, der bisher überwiegend positive Resonanz (vgl. z.B. Schuster 1994) sowie weite Verbreitung unter Gestalttherapeutinnen und Gestalttherapeuten fand; in einigen Ausbildungsinstituten ist er inzwischen fester Bestandteil der Ausbildung geworden. Auch außerhalb des gestalttherapeutischen Rahmens wurden Teile dieses Buches anerkennend aufgenommen: Walker (1996) übernahm z.B. unsere »Rekonstruktion« der Entwicklung der Gestalttherapie im Rahmen seiner historischen Forschungen zum Thema »Abenteuer Kommunikation«; Stauss (1993) integrierte die von uns entwickelte Prozeßtheorie in sein Konzept für die stationäre Behandlung sogenannter »Borderline«-PatientInnen.
Für uns selbst ist die in diesem Buch beschriebene Prozeßtheorie bis heute ein Eckpfeiler unseres Verständnisses der Gestalttherapie, der mit anderen, später veröffentlichten Konzepten in Einklang steht, z.B. mit dem von der therapeutischen Beziehung und von der Diagnostik in der Gestalttherapie (vgl. Staemmler 1993) oder dem von den Anwendungsmöglichkeiten und -kriterien bestimmter gestalttherapeutischer Techniken (vgl. Staemmler 1995 u. 1997b).
Wir freuen uns daher sehr darüber, daß dieses Buch durch die Neuausgabe weiterhin erhältlich ist. Wir danken Anke und Erhard Doubrawa vom Gestalt-Institut Köln und dem Peter Hammer Verlag für ihr Engagement und ihre Kooperation, die wesentlich zur Realisierung dieses Projekts beigetragen haben.
Würzburg, im April 1997
Frank-M. Staemmler und Werner Bock
Einleitung
Seit Beginn der 70er Jahre, als wir damit anfingen, gestalttherapeutisch zu arbeiten, waren wir begeistert von der Vielfalt der Möglichkeiten, die diese von Fritz Perls, Laura Perls, Paul Goodman und anderen entwickelte Therapieform ihren Klienten und Therapeuten eröffnet. Mit dieser Begeisterung hatten wir in unzähligen Therapiestunden mit Klientinnen und Klienten sowie in mehreren Jahren als Ausbilder und Supervisoren unsere Erfahrungen gemacht und uns selbst persönlich sehr verändert.
Anfang 1984 begann jedoch, für uns selbst zunächst überraschend, ein intensiver Klärungsprozeß, der uns für unsere therapeutische Arbeit und unser theoretisches Verständnis von Therapie zwei sehr anregende Jahre bescherte. In dieser Zeit verdichteten sich die vielen Eindrücke, die wir während unserer langjährigen Arbeit in uns aufgenommen hatten, immer mehr. Gleichzeitig gerieten sie in Spannung mit den von anderen Praktikern und Theoretikerinnen übernommenen Vorstellungen und Konzepten, mit denen wir unsere eigenen Eindrücke und Erfahrungen nicht mehr angemessen fassen konnten.
Wenn wir versuchten, an diesen alten Vorstellungen festzuhalten, stieg die Spannung in uns und wurde schließlich unerträglich. Also begannen wir damit, die bisherigen Konzepte anhand unserer vielfältigen Erfahrungen zu überprüfen; dabei lösten sich die für uns nicht mehr stimmigen Theorien Stück für Stück auf. Wir waren dadurch zunächst orientierungslos, lernten aber diese (vorübergehenden) Phasen schnell als besonders kreative Zeiten zu schätzen. Denn wir erlebten immer wieder, wie die in uns nach der Auflösung alter Vorstellungen entstandene Leere nach einer Weile fruchtbar wurde und sich aus ihr heraus neue Sichtweisen entwickelten, mit denen wir unsere neuen Erfahrungen genauer verstehen und angemessener beschreiben konnten.
Nach vielen Gesprächen entschieden wir uns, diese neuen Erkenntnisse aufzuschreiben, um sie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Ausbildungsprogramme zugänglich zu machen. Das Schreiben selbst wurde dann zu einer Form der Selbstunterstützung in unserem Prozeß zunehmender Klarheit, dessen Resultate wir mit diesem Buch allgemein zugänglich machen.
Schon vor vielen Jahren kennzeichnete Joslyn den Stand der theoretischen Entwicklung in der Gestalttherapie mit den folgenden Worten: »Andere therapeutische Schulen könnten zu Recht die Gestalttherapie kritisieren, sie sei in vielen Bereichen nur 'suggestiv', ihr würde eine gründlicher ausgearbeitete Theorie fehlen. Kein Gestalttherapeut hat bisher die Arbeitskittel-Theorie, wie sie von Perls ursprünglich entwickelt wurde, systematisch aufgearbeitet. In seinem Alter schien Perls weniger geneigt zu sein, sich um eine systematische Theorie zu bemühen, und seine Schüler waren zu sehr damit beschäftigt, ihre eigenen Methoden zu entwickeln. Vielleicht wird in Zukunft ein anderer Genius von Perls' Kaliber einen neuen Versuch machen, alle Entwicklungen in Perls' letzten Jahren ebenso wie alle Neuerungen seit Perls' Tod zu systematisieren. (...) Wenn Gestalttherapie Gestalttherapie bleiben soll, dann muß irgend jemand in den nächsten Jahren eine neue systematische Darstellung in Angriff nehmen« (Joslyn 1977, 212).
Diese Zustandsbeschreibung der gestalttherapeutischen Theoriebildung hat auch heute noch eine gewisse Gültigkeit. Wer Fritz Perls, diesen Meister des Augenblicks, zu Lebzeiten unmittelbar oder nach seinem Tode durch die Medien von Filmen und Transkripten in Büchern bei der Arbeit beobachtet hat, war und ist immer wieder fasziniert von seiner Intuition und manchen seiner Interventionen. Diesen stand jedoch ein ausgeprägter Mangel an Bereitschaft und Fähigkeit gegenüber, in klaren theoretischen Begriffen zu erläutern, was er praktisch tat. Die theoretischen Teile seiner meistgelesenen Bücher (1974, 1976), die er im Unterschied zu anderen auch selbst verfaßt hat, sind eher assoziativ als systematisch.
Systematik empfand Fritz Perls anscheinend als einen Anspruch, den er zwar einerseits an sich stellte, dem er sich andererseits aber trotzig widersetzte. Er blieb damit in dem von ihm so oft verspotteten inneren Dialog zwischen seinem eigenen 'Topdog' und seinem 'Underdog' stecken, was er in seiner Autobiographie auch öffentlich bekannte: »Topdog: ... Mann, wer zum Teufel soll ein klares Bild von deiner Therapie bekommen ? - Underdog: Du meinst, ich soll eine Tafel nehmen, Tabellen zeichnen und jeden Begriff, jeden Gegensatz fein säuberlich kategorisieren? - Topdog: Das ist keine schlechte Idee. Das könntest du tun. - Underdog: Nein, das werde ich nicht tun« (1981, 126).
Perls war damit zufrieden, daß er verstand, was er als Therapeut zu tun hatte, und war begierig, sich als jemand zu zeigen, der wußte, wie Neurosen zu therapieren sind: »Ich glaube, daß ich der beste Therapeut für jede Art von Neurose bin. (...) Wenn ich arbeite, bin ich nicht Fritz Perls. Ich werde nichts, no-thing, ein Katalysator und ich liebe meine Arbeit. Ich vergesse mich selbst und unterwerfe mich euren Bedürfnissen. Und sobald wir eine Lösung gefunden haben, kehre ich zurück zum Publikum, eine Primadonna, die Anerkennung heischt« (a.a.O., 253f.).
Sein Bedürfnis nach theoretischer Deutlichkeit war diesem Wunsch nach Selbstdarstellung eindeutig nachgeordnet; er war, wie er selbst schrieb, »... nicht bereit, eine systematische Darstellung der Gestalt-Philosophie zu schreiben« (a.a.O., 308). Für die Entwicklung der Gestalttherapie hatte das hauptsächlich zwei Folgen:
Erstens leidet die Gestalttherapie bis heute unter einem gewissen Defizit an überzeugender Theorie. Fritz Perls' Wort vom »mindfucking«, mit dem er Rationalisierungen zu charakterisieren pflegte, die den Zweck haben, Menschen an realem Erleben zu hindern, wurde nach ihm oft mißbraucht, um theoretisches Denken überhaupt zu disqualifizieren und sich im Mangel an theoretischer Prägnanz dem Meister nahe zu fühlen. Zweitens - und das wiegt schwerer - bedeutete Perls' Theoriedefizit auch eine ungenügende Fähigkeit zu lehren und zu vermitteln. Daß Fritz Perls weniger erklärte, was er tat, und mehr demonstrierte, wie genial er arbeiten konnte, führte dazu, daß die neuen therapeutischen Techniken oft für das Entscheidende in der Gestalttherapie gehalten wurden. Viele Therapeuten imitierten eifrig die Perlssche Technik und meinten, daß sie schon deshalb Gestalttherapeuten seien. So entstand ein weitverbreitetes Bild von der Gestalttherapie, das sich aus einer ebenso wirren wie oberflächlichen Mischung von Mosaiksteinchen zusammensetzt. Da gibt es einen 'heißen' und einen 'leeren' Stuhl, Klienten führen laute Selbstgespräche oder hämmern schreiend mit ihren Fäusten auf Kissen ein; der Therapeut ist wenig einfühlsam, eher unfreundlich und frustrierend.
Wir haben diese Situation als eine Herausforderung verstanden, für das, was wir als Therapeuten in unserer praktischen Arbeit intuitiv tun, adäquate theoretische und systematisch geordnete Begriffe zu suchen. Eine solche Theorie ergänzt die intuitive Leistung eines Therapeuten um die kognitive Dimension und macht seine Arbeit damit überprüfbar, belegbar und - woran uns als Ausbildern in Gestalttherapie besonders gelegen ist - lehrbar.
Es liegt uns viel daran, jeden einzelnen Schritt unserer Weiterentwicklung der klassischen Gestalttherapie nachvollziehbar darzustellen. Wir beginnen deshalb mit einem historisch gegliederten Überblick über die Entwicklung der Gestalttherapie und zeigen, wie diese vor dem Hintergrund der persönlichen Entwicklung von Fritz Perls verständlich wird. Perls' Theorie entstand nicht am Schreibtisch, sondern kam aus seinem Leben und hatte immer eigene Erfahrungen als Ausgangspunkt. Uns fasziniert dieser direkte Bezug der Entstehung einer neuen Therapieform zu der oft kompromißlos gelebten Entwicklung ihres Entdeckers.
Die wesentliche Antriebskraft dieser Entwicklung sehen wir in dem persönlichen Bedürfnis von Perls, kontaktfähiger zu werden. Daran arbeitete er sein ganzes Leben, und in dem Maße, in dem er seine persönliche Kontaktfähigkeit entfaltete und begann, diese auch therapeutisch einzusetzen, entstand die Gestalttherapie als eine revolutionär neue Form von Psychotherapie (Kapitel l). In Kapitel 2 beschreiben wir ausführlich die für Perls zentralen theoretischen Konzepte. Wir machen die sich hier ergebenden Unklarheiten und Widersprüche deutlich und leiten daraus entsprechende Forderungen ab, die an eine konsistente Veränderungstheorie gestellt werden müssen.
Auf dieser Basis wird der Prozeß ganzheitlicher menschlicher Veränderung begrifflich faßbar (Kapitel 3), und der Veränderungsprozeß in der Gestalttherapie kann als Wandel von Gestaltqualitäten dargestellt werden (Kapitel 4). Das 5. Kapitel zeigt die Konsequenzen auf, die sich für die Aufgabe des Therapeuten aus einem solchen prozessualen Verständnis von Therapie ergeben. Der zentrale Stellenwert von persönlichem Kontakt in der therapeutischen Beziehung wird deutlich.
Leseprobe aus dem l. Kapitel
Fritz Perls und die Entwicklung der Gestalttherapie
Fritz Perls (1893-1970) war eine faszinierende Persönlichkeit. »Halb Prophet und halb Landstreicher« nannte ihn seine Frau Laura; Perls fand diese Beschreibung passend und war stolz darauf (vgl. Shepard 1975, 3).
Er wird als Begründer einer neuen Therapieform, der von ihm so benannten »Gestalttherapie«, bezeichnet. Er selbst wollte sich nicht so sehen, sondern eher als »Entdecker oder Wiederentdecker«, denn: »Gestalt ist so alt wie die Welt« (Perls 1974, 24). Zurecht sieht Fritz Perls sein Verdienst darin, alte Weisheiten, die schon lange vor ihm in verschiedenen kulturellen Traditionen und Religionen (z.B. in der Bibel und im Zen-Buddhismus) existierten, für die Psychotherapie neu entdeckt zu haben (vgl. Gorton 1983).
Er hat sie mit den neuen philosophischen Strömungen der Phänomenologie und des Existentialismus, mit Erkenntnissen der Psychoanalyse und der Gestaltpsychologie verbunden (vgl. Smith 1976 und Kogan 1976) und diese verschiedenen Ansätze, Konzepte und Ideen in einem aufregenden, lebenslangen persönlichen Entwicklungsprozeß zu einer damals völlig neuen Form von Psychotherapie integriert - der seiner Meinung nach ersten wirksamen Form von Psychotherapie überhaupt (vgl. Perls 1980, 179). Die wichtigste Station in diesem Entwicklungsprozeß der Gestalttherapie war die Entdeckung des »Impasse« (ins Deutsche übersetzt als »Engpaß«, »Blockierung« oder »Sackgasse«).
Nach unserer Kenntnis seiner Biographie machte Perls diese »wesentlichste Entdeckung seines Lebens« (Cohn, in: Farau u. Cohn 1984, 304), mit der er seine Genialität und die Überlegenheit der Gestalttherapie gegenüber anderen Therapieformen begründete (vgl. Perls 1980, 99), in einem intensiven persönlichen Prozeß zwischen 1961 und 1964, in dem er die tödliche Bedrohung durch seine Herzkrankheit überwand und sich dabei völlig veränderte. Dadurch änderten sich auch sein Verständnis von Neurose und Therapie und seine Art, mit Klientinnen und Klienten zu arbeiten, noch einmal entscheidend - zwölf Jahre, nachdem er 1951 den Begriff »Gestalttherapie« geprägt hatte, und sechs Jahre vor seinem Tod.
Ilana Rubenfeld berichtet: »It's interesting for me to see people who met him.
I can tell when they met him - at what stage of his life he was at - because they latch on to a certain period of his life and they work like that. I feel lucky that I met him in the last four years because those four years were like a melting pot of many, many things. People of twenty years ago will say that he wasn't doing Gestalt in the last few years. Or that he was doing a different Gestalt. He was a different Gestalt« (in: Shepard 1975, 203).
Perls hat also in verschiedenen Phasen seines Lebens therapeutisch sehr unterschiedlich gearbeitet. Er begann als Psychoanalytiker, entwickelte dann zwischen 1936 und 1940 erste eigene therapeutische Ansätze, die er unter dem Begriff »Konzentrationstherapie« zusammenfaßte und als eine »Revision der Psychoanalyse« verstand. Ab 1951 nannte er seine jetzt weiter ausgereifte neue Therapieform »Gestalttherapie« und arbeitete bis zu seinem Lebensende ständig an ihrer Weiterentwicklung. »Für Fritz war Gestalt immer das, was er zuletzt tat«, sagte uns Laura Perls etwas ironisch in einem Gespräch (Bock 1986). Wir sehen darin einen Ausdruck seiner stetigen Veränderung als Person und Therapeut.
Nach unserer Einschätzung kann die Entstehungsgeschichte der klassischen Gestalttherapie grob in zwei Phasen unterteilt werden: die Zeit von 1951 bis 1961, also die Gestalttherapie vor der Entdeckung des Engpaß; in bezug darauf, wie in dieser Zeit von Perls und anderen gestalttherapeutisch gearbeitet wurde, sprechen wir von der 'Frühform' der Gestalttherapie. Die Gestalttherapie, wie sie von Fritz Perls nach dieser wesentlichen Entdeckung praktiziert wurde, also in der Zeit von 1964 bis 1970, nennen wir ihre 'Spätform'.
Beide Formen sind inhaltlich sehr unterschiedlich, und so haben sich nach Perls' Tod, vermittelt durch seine jeweiligen Schülerinnen und Schüler aus diesen Phasen, offensichtlich auch verschiedene Traditionen und Formen von Gestalttherapie gebildet. Dementsprechend werden in Deutschland heute so unterschiedliche therapeutische Vorgehensweisen mit diesem Begriff verbunden, daß man von einer einheitlichen Bedeutung des Begriffes »Gestalttherapie« nicht mehr sprechen kann.
Interessanterweise wurde die erwähnte Veränderung von Fritz Perls, aus der heraus die Spätform der Gestalttherapie entstand, bis heute - wenn überhaupt - fast nur als persönliche Veränderung gewürdigt. Die weitreichenden Konsequenzen für Perls' therapeutische Arbeit wurden auch von Gestalttherapeuten bisher kaum erkannt. Der für Perls am Ende seines Lebens so wichtige Begriff »Impasse« kommt z.B. in der Biographie von Martin Shepard (1975) überhaupt nicht vor.
Typisch für die übliche Perls-Rezeption in Deutschland ist z.B. die Darstellung der Gestalttherapie von Helmut Quitmann im Rahmen seines Buches über »Humanistische Psychologie« (1985). Er rezipiert im wesentlichen Inhalte des Buches von Perls, Hefferline und Goodman aus dem Jahre 1951, das bis heute offensichtlich immer noch als das theoretische Hauptwerk der Gestalttherapie gewertet wird (deutsch: 1979a, 1979b); er bezieht sich damit, wenn man unserer Unterteilung folgt, ausschließlich auf die Frühform der Gestalttherapie. Perls selbst hat angeblich außer den Ideen und dem Titel nichts zu diesem Buch beigetragen (vgl. Shepard 1975, 63), und seine theoretischen Überlegungen gingen nach 1964 in eine völlig neue Richtung. Um seine wichtigste Entdeckung, den Weg durch den Engpaß, umfassend im Zusammenhang darstellen zu können, entwickelte Perls 1964 sein Modell von den »Schichten der Neurose«, das Quitmann mit keinem Wort erwähnt.
In seinen letzten Lebensjahren wollte Perls in einem neuen Buch über die Gestalttherapie neben den neurotischen Mechanismen vor allem diese Schichten der Neurose ausführlich beschreiben (vgl. Petzold, in: Perls 1976, 7); er kam nicht mehr dazu. Das zweite Hauptwerk der Gestalttherapie blieb unvollendet. Perls' letzte theoretische Überlegungen existieren daher nur als unsystematische Skizzen (Perls 1976; Perls u. Baumgardner 1990).
Wir beschreiben in diesem Buch unsere Form der Gestalttherapie als eine Weiterentwicklung der Perlsschen Spätform. Um die einzelnen von uns gemachten Entwicklungsschritte nachvollziehen zu können, ist es wichtig, zunächst die Entstehung der klassischen Gestalttherapie von ihrem Anfang an zu kennen - eine Entwicklung, die, wie gesagt, eng mit dem persönlichen Leben von Fritz Perls verbunden ist.