Herzliche Einladung zur 18.
Jahrestagung
unserer Gestalttherapie-Zeitschrift "Gestaltkritik"
Heilung im
Zwischen: Dialogische Gestalttherapie
Köln, Freitag, 12. 9. 2014 -
Samstag, 13. 9. 2014
Gestaltkritik - Die
Zeitschrift mit Programm aus den GIK Gestalt-Instituten Köln und
Kassel
Gestaltkritik (Internet): ISSN 1615-1712
Themenschwerpunkte:
- Gestalttherapie und ihre Weiterentwicklung
- Gestalttherapie als spirituelle Suche
- Gestalttherapie als politische Praxis
Gestaltkritik verbindet die Ankündigung unseres
aktuellen Veranstaltungs- und Weiterbildungsprogramms mit dem Abdruck
von Originalbeiträgen: Texte aus unseren "Werkstätten" und
denen unserer Freunde.
[Hinweis: Navigationsleiste am
Seitenende]

Erhard Doubrawa eröffnet die
Gestaltkritik-Jahrestagung 2013 (Foto: Horst ter Haar, 2013 im
GIK)
Herzliche Einladung zur 18.
Jahrestagung
unserer Gestalttherapie-Zeitschrift "Gestaltkritik"
Heilung im Zwischen:
Dialogische Gestalttherapie
Köln, Freitag, 12. 9. 2014,
16.30 Uhr - Samstag, 13. 9. 2014, 17.30 Uhr
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ganz herzlich möchten wir Sie hiermit zur Jahrestagung
unserer Gestalttherapie-Zeitschrift "Gestaltkritik" einladen. Ziel
der Tagung ist wie immer die Begegnung von Leserinnen und Lesern mit
(alten und neuen) Autorinnen und Autoren der "Gestaltkritik". Wir
freuen uns sehr auf Ihre Anmeldung - und auf Ihren Besuch in unserem
Institut.
Gleich vorab dieses Hinweis: Eröffnung der
Fotoausstellung
Im Rahmen unserer Tagung findet auch die Eröffnung der
Fotoausstellung unseres Gestalt-Kollegen Horst ter Haar
(Köln) in unserem Institut statt (Freitag, 12. 9. 2014, 20.00
Uhr). Horst ter Haar ist in leidenschaftlicher Fotograf und wird uns
seine Fotoserie "Der Himmel über Köln" zeigen. Gäste
sind herzlich willkommen!
Die Mitwirkenden und ihre Beiträge
- Prof. Dr. Cornelia Muth (Bielefeld/Berlin): "Was ist
das Zwischen - aus dialog-phänomenologischer Perspektive?"
- Stephen Schoen MD (San Rafael/Kalifornien): "Heilung in
der Begegnung: Dialogische Gestalttherapie. " - Teil 1:
Demonstration einer Gestaltsitzung. Teil 2: Fragestunde.
- Gabriele Blankertz (Berlin): "Die Wichtigkeit des
Beziehungsraumes in der Gestalttherapie - am Beispiel einer
traumatherapeutischen Arbeit (mit Bildern und Texten der
Klientin)."
Außerdem wird Gabriele Blankertz am Samstag, 13. 9. 2014,
9.00 - 10.30 eine Morgenmeditation anleiten.
- Dr. Stefan Blankertz (Berlin): "Ich und Du diesseits
des Individualismus. Goodman, Buber und darüber hinaus:
Emmanuel Levinas."
- Erhard Doubrawa, Tagungsleitung (Köln/Kassel):
"Von Existentiellen Augenblicken und Gipfelerlebnissen:
Vorstellung des ‚neu' erschienen Buches ‚Jeder Mensch ist ein
Mystiker' von Abraham H. Maslow."
Zeit und Ort der Tagung:
- Beginn der Tagung: Freitag, 12. 9. 2014, 16.30 Uhr
- Ende der Tagung: Samstag, 13. 9. 2014, 17.30 Uhr
- Veranstaltungsort: Gestalt-Institut Köln (GIK), Rurstr. 9
(Eingang Heimbacher Str.), 50937 Köln-Sülz (Nähe
Uniklinik)
Anmeldung und Teilnahmebedingungen
Der Teilnehmerbeitrag für diese Tagung incl.
Pausengetränke beträgt 128,00 €. (Sonderpreis für
AbonnentInnen des Gestaltkritik Jahrbuches, GIK-TeilnehmerInnen,
StudentInnen & NiedrigverdienerInnen: 96,00 €.) Bitte geben Sie
bei der Anmeldung (gerne per Email: gik-gestalttherapie@gmx.de) wenn
zutreffend an: "Sonderpreis". Bitte fügen SieIhrer Anmeldung an:
"Die Teilnahmebedingungen erkenne ich an".
Teilnahmebedingungen:
www.gestalt.de/teilnahmebedingungen.html
Eine Wegbeschreibung und eine Hotelliste senden wir
auswärtigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach der Anmeldung
zu.
Herzlichen Gruß
Erhard Doubrawa, Herausgeber der Gestaltkritik
Wenn Sie gleich zu dieser Seite gekommen sind, ohne
bisher unsere Homepage besucht zu haben, so sind sie herzlich dazu
eingeladen:
Homepage
GIK Gestalttherapie Institut Köln
GIK Gestalttherapie Institut
Kassel
Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung:
Unsere Veranstaltungen finden in Köln und Kassel
statt.
Die Teilnehmer*innenbetreuung erfolgt durch unser GIK Büro
Kassel.
GIK Büro Kassel
Am Rosengarten 5
34134 Kassel
Kostenlose
Servicetelefonnummer:
(0800) GESTALT bzw. (0800) 4378258
eMail:
gik-gestalttherapie@gmx.de
[Zum Seitenanfang]
[Gestaltkritik-Übersicht]
[GIK-Homepage]
[Gestalttherapie-Infoseite]
[eMail an uns]
[Impressum]
[Datenschutz]